Das genussvolle Einkaufserlebnis beginnt.

Nach nur sieben Monaten Bauzeit ist es so weit: Die KÄRNTNEREI öffnet am 22. April 2021 um 11:00 Uhr ihre drei nagelneuen Genussräume für alle Freundinnen und Freunde des guten Geschmacks. Die drei Kärntner Traditionsbetriebe Wienerroither, Frierss und Kaslab’n haben in der St. Veiter Straße 194 in Klagenfurt einen trendigen Markt nach dem Shop-in-Shop-Konzept erschaffen. Die Vitrinen sind delikat bestückt mit regionalen Produkten und internationaler Feinkost. Aufmerksame Gastgeber*innen und Feinkostberater*innen geben kulinarische Tipps. Und es duftet nach mehr.

KÄRNTNEREI in der St. Veiter Straße 194, in Klagenfurt
Die KÄRNTNEREI in der Klagenfurter St. Veiter Straße 194 öffnet am 22. April um 11:00 Uhr zum ersten Mal die Tore zu ihren drei Genussräumen. Was die Besucher*innen dort erwartet: hochwertige und köstliche Produkte vom guaten Lieblingsbrot, Gebäck und Konditoreiwaren über feine Wurst- und Schinkenspezialitäten, Frischfleisch mit Gustostücken vom heimischen Rind und Schwein bis hin zur Bio-Rohmilch und zum Bio-Heumilch-Bergkäse von daheim.
Auch ausgewählte nationale und internationale Feinkost findet man in den delikat bestückten Vitrinen, Feinkosttheken und Regalen. Das Ambiente ist modern und trendig. Die Atmosphäre ist wunderbar entspannt und lädt ein zum Gustieren. Man plaudert mit den freundlichen Gastgeber*innen, die sich gerne den einen oder anderen kulinarischen Tipp entlocken lassen, und kauft nach Herzenslust ein.
Die drei Genussräume in der KÄRNTNEREI: Wienerroither. Frierss. Kaslab’n.
Die KÄRNTNEREI ist ein einzigartiger Markt, den die drei Kärntner Spezialitätenproduzenten Wienerroither, Frierss und Kaslab’n gemeinsam verwirklicht haben. Brothandwerker Martin Wienerroither, Schinkenspezialist Rudolf Frierss und Käsemeister Michael Kerschbaumer arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen.
In der KÄRNTNEREI bündeln sie ihre Kräfte in einem vielversprechenden Shop-in-Shop-Konzept – und man erkennt die Expertise jedes Unternehmens auf den ersten Blick: Jeder Genussraum bildet eine eigene Einheit und hat seine eigene Kassa.
Das rührt auch daher, dass die Öffnungszeiten leicht unterschiedlich sind: Während man die backstubenfrischen Köstlichkeiten von Wienerroither bereits morgens um 05:30 Uhr bekommt, öffnen Frierss und Kaslab’n wochentags um 07:30 Uhr.
Der Bäck vom See hat zusätzlich auch sonntags von 05:30 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. Sobald es die Coronaregeln wieder zulassen, kann man im Wienerroither-Café und auf der 60 m² großen Terrasse seinen Kaffee schlürfen. Und dann werden auch Verkostungen in den Genussräumen möglich sein. Den Lieblings-Coffee to go und feine Snacks (von allen drei Partnern) gibt es aber auch schon jetzt zum Mitnehmen.
Aufmerksame Gastgeber*innen geben kulinarische Tipps
Während man gemütlich durch die Genussräume schlendert, kann man sich auch gerne von den aufmerksamen Gastgeber*innen und Feinkostexpert*innen beraten lassen. Sie wissen ganz genau, welches Korn in welchem Brot steckt, welche Geschmäcker zusammenpassen, welche Gewürze oder Zubereitungsarten die feinen Fleischstücke vom Kärntner Rind oder Schwein perfekt gelingen lassen oder welchen Käse man zu welchem Chutney oder Wein serviert. Es gibt eigene Visitenkarten für das Brot des Monats, Steaks in Special Cuts, frisch geschnittenen Prosciutto aus Kärnten und Bio-Heurohmilch, die vor Ort in Pfandflaschen abgefüllt wird.

Bis 30. April 2021 lockt ein köstlich gefülltes Eröffnungssackerl zum Genießerpreis
In jedem der drei Genussräume kann man von 22. bis inkl. 30. April 2021 ein köstlich gefülltes Eröffnungssackerl im Wert von 21 Euro zum Genießerpreis von 12 Euro erwerben. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Produkte und die Palette der KÄRNTNEREI kennenzulernen.
Was im Sackerl drinsteckt: 1 reines Roggenbrot, 1 Handsemmel, 1 Korngebäck und 1 Plundergebäck von Wienerroither, 1 Zirbenrauchschinken und 1 Alpenaufschnitt von Frierss sowie 1 Bio-Heumilch-Butterkäse (cremiger Schnittkäse zum Jausnen) und 1 Bio-Heumilch-Bergkäse (3 Monate gereift) von der Kaslab’n. Das Eröffnungssackerl ist übrigens eine lässige Einkaufstasche aus Bio-Vlies, die für viele erlebnisreiche KÄRNTNEREI-Einkäufe wiederverwendet werden kann.