Klein aber fein: Der Bäck vom See zieht mit neuem Konzept ins Wohngebiet Welzenegg im Osten Klagenfurts.

Es ist Zeit für einen Brothandwerker in Welzenegg! Das dachte sich Martin Wienerroither schon seit einigen Jahren, in seiner Meinung von vielen Anfragen aus diesem Klagenfurter Stadtteil bestärkt.
Nun ist es endlich soweit: wir dürfen jetzt auch für die Welzenegger unsere Köstlichkeiten backen. Wir freuen uns sehr darüber und haben Martin und Karin gleich ein paar Fragen zu ihrem neuen „Baby“ gestellt:
3D-Visualisierung unserer neuen Wienerroither-Filiale in Welzenegg
Anfang November 2020 eröffnet der Wienerroither ja eine neue Filiale im Klagenfurter Stadtteil Welzenegg. Wie ist es dazu gekommen?
Der Nord-Osten von Klagenfurt war schon länger auf unserer Wunschliste, allerdings hat sich für uns nie ein passender Standort aufgetan. Nach mehreren Gesprächen mit der Immobilienfirma konnten wir nun in dieses Lokal in der Welzenegger Straße 96 / Nähe Pischeldorfer Straße einziehen. Die Lage bietet neben guten Zufahrtsmöglichkeiten und genügend Parkraum auch eine sehr gute Anbindung an das angrenzende Wohngebiet.
Worauf legt Ihr bei dieser Filiale den Fokus?
Ganz klar auf Brot und Gebäck! Wir können auf den täglich unterschiedlichen Bedarf gut reagieren, indem wir vor Ort in Welzenegg eine Auswahl an Gebäck frisch backen. Diese Weckerl wurden zuvor sebstverständlich alle in unserer Backstube in Pörtschach von unseren Meisterbäckern zubereitet.
Alles was in Welzenegg gebacken wird, kommt natürlich aus unserer Pörtschacher Backstube
Kuchen und Süßes ist natürlich ebenso im Angebot. Und wir möchten unseren Kunden in Welzenegg die Möglichkeit geben, sich auch am Wochenende ganz bequem knuspriges Gebäck aus unserer Backstube in ihr Frühstückskörberl zu holen.
Soll es also nur einen Verkaufsbereich geben oder auch ein Café?
Natürlich ist auch ein kleiner Cafébereich zum Ausruhen und Genießen geplant. Sowohl die großzügigen Kommunikationstische drinnen als auch ein paar kleinere Einheiten auf der überdachten, im Winter auch beheizbaren Terrasse bieten Platz für unsere Gäste.
Und was steht auf der Karte?
Wir haben eine kleine aber feine Auswahl an Frühstückskombinationen vorbereitet. Natürlich Kaffee- und Tee-Spezialitäten, die wunderbar zu unseren Kuchen und Torten aus der Vitrine passen. Heiße Trinkschokolade – handgemacht von unseren Konditor*innen in Pörtschach darf ebenfalls nicht fehlen.
Und auch kleine hausgemachte Snacks können selbstverständlich im Café verzehrt werden.
Ihr startet in Welzenegg ja mit einem neuen Konzept. Wie können wir uns das vorstellen?
Ja, wir möchten hier im Café einen neuen Weg einschlagen, der unserer Meinung nach sehr gut zu diesem Standort passt. Das Konzept an sich gibt es schon seit vielen Jahren – vor allem im englischsprachigen Raum. Es nennt sich dort „Fast-Casual“ und wird vor allem in der Gastronomie angewandt.
Dabei sucht sich der Gast in aller Ruhe bei der Theke all das aus, was er verspeisen möchte – eine 3D-Speisekarte vor Augen sozusagen. Eine unserer Gastgeberinnen begleitet und bedient ihn dabei. Auch Getränke werden gleich dort bestellt. Zum Schluss bezahlt der Gast an der Theke und nimmt sich seine Auswahl selbst mit an einen Platz seiner Wahl.
Dieser Ablauf reduziert Wartezeit an den Tischen – sowohl beim Bestellen als auch beim Bezahlen. Besonders für Gäste, die nur wenig Zeit mitbringen, ist es also ideal.
Uns ist dabei aber wichtig zu betonen, dass diese Thekenbedienung auf keinen Fall zur Eile anregen soll. Selbstverständlich möchten wir, dass sich jeder die Zeit nimmt, die er braucht und die für ihn passt.
Wir hoffen, mit diesem Konzept alle unsere Gäste zu überzeugen: Jene, die vor der Arbeit einen schnellen Kaffee trinken möchten, genauso wie jene, die einen gemütlichen Kaffeehausbesuch in netter Gesellschaft im Sinn haben.