top of page

Die Back.Werk.Statt

Warst Du bei uns schon mal BÄCKstage?
Nein? Na dann wird's aber Zeit!

Immer wieder einmal bieten wir Dir die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, Deine Fragen zu stellen, selbst - unter Anleitung unserer Meister - Hand anzulegen und das "Abenteuer Backen" so richtig zu erleben.

Gönn Dir einen unterhaltsamen Abend beim Wienerroither und genieße Deine selbstgebackenen Backwaren. Nimm Dein persönliches Rezeptheft mit nach Hause ... plus einer Schürze, die allen Deine wahre Berufung verät!

Willkommen in der BACK.WERK.STATT
BACK.WERK.STATT 1
BACK.WERK.STATT 2
BACK.WERK.STATT 3
BACK.WERK.STATT 4
BACK.WERK.STATT 5
BACK.WERK.STATT 6
BACK.WERK.STATT 7
BACK.WERK.STATT 8
BACK.WERK.STATT 9
BACK.WERK.STATT 10
BACK.WERK.STATT 11
BACK.WERK.STATT 12
BACK.WERK.STATT 13
BACK.WERK.STATT 14
BACK.WERK.STATT 15
BACK.WERK.STATT 16
BACK.WERK.STATT 17
BACK.WERK.STATT 18
BACK.WERK.STATT 19
BACK.WERK.STATT 20
BACK.WERK.STATT 21
BACK.WERK.STATT 22
BACK.WERK.STATT 23
BACK.WERK.STATT 24
Kärntner Reindling
In Reih und Glied...
BACK.WERK.STATT 25
BACK.WERK.STATT 26
BACK.WERK.STATT 27
BACK.WERK.STATT 28
BACK.WERK.STATT 29
La Baguette
BACK.WERK.STATT 30
BACK.WERK.STATT 31
BACK.WERK.STATT 32
BACK.WERK.STATT 33
BACK.WERK.STATT 34
Backwerkstatt11.jpg

Termine 2023

- Zur Anmeldung auf das gewünschte Datum klicken und Email absenden -

16.06.

REINER ROGGENLAIB
BAGUETTE
ZUCKERREINKERL

22.09.

REINDLING
DINKEL-REINDLING
ZUCKERREINKERL

DINKELBROT
DINKELWURZEL
DINKEL-REINDLING

10.11.

REINER ROGGENLAIB
BAGUETTE
ZUCKERREINKERL

Und das erwartet Dich:

Kursdauer: ca. 4 bis 5 Stunden

 

Kursgebühr: EUR 95,- pro Person

                        

                        Preis für einen Backkurs in einer geschlossene Gruppe bis zu 10 Personen: EUR 850,- Pauschale.

                        Dabei können selbstverständlich Datum und Thema nach Absprache frei gewählt werden.

In der Backkursgebühr enthalten sind:

 

  • individuelle Beratung und Betreuung mit Herz durch die Wienerroither-Backexperten exklusiv in unserer Backstube

  • natürlich alle Zutaten zum Backen und ein großer Karton voll mit den fertigen Gebäcksstücken zum Mit-nach-Hause-Nehmen

  • eine hochwertige Schürze mit "Botschaft"

  • Dein persönliches BACK.WERK.STATT-Rezeptheft

  • Getränke

  • eine kleine Verköstigung während des Kurses

 

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, max. 10 Personen pro Backkurs. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Backkurs abzusagen. Alle bis dahin eingegangenen Anmeldungen können beim nächsten Backkurs teilnehmen. Die Anmeldung wird mit Eingang der Backkursgebühr auf unserem Konto verbindlich. Anmeldeschluss ist jeweils der Mittwoch vor der Veranstaltung.

 

Die Backkurse finden in der Wienerroither-Backstube in Pörtschach statt. Beginn ist um 17 Uhr und Kursende um ca. 21.30 Uhr. Wir treffen uns an einem reservierten Tisch im Café Pörtschach, von wo alle Teilnehmer vom Kursleiter abgeholt und in die Backstube geführt werden.

Mit der Teilnahme an der BACK.WERK.STATT erklärst Du Dich grundsätzlich damit einverstanden, dass bei der Veranstaltung auch Fotos bzw. Videos von uns und den einzelnen Teilnehmern gemacht werden können. Solltest Du nicht auf Fotomaterial aufscheinen wollen, bitten wir Dich, uns dies spätestens beim Beginn des Backkurses mitzuteilen. Vielen Dank!

Zeit & Freude schenken

Gutscheine für die BACK.WERK.STATT - Das perfekte Geschenk!

 

Du möchtest jemandem einen unterhaltsamen und erlebnisreichen Abend schenken?

 

Nichts leichter als das! In allen unseren Filialen und auch hier im Online-Shop erhältst Du Gutscheine für einen Besuch der BACK.WERK.STATT. Auf der Gutscheinkarte ist auch genügend Platz für eine persönliche Nachricht an den/die Beschenkte/n.

 

Wir finden: Bei all dem materiellen Überfluss, in dem die meisten von uns leben, ist etwas Zeit und Freude zu Verschenken wohl ein ganz besonderes Präsent an einen ganz besonderen Menschen.

bottom of page