27. Dez. 20215 Min.Für die SeeleEine Portion Glück bitte!Von Fliegenpilzen, vierblättrigen Kleeblättern und Glücksschweinchen Silvester steht vor der Tür und alle Jahre wieder sind wir alle auf...
7. Juni 20214 Min.Für die SeeleMmmhhh, Torte … aber welche?Eigentlich gibt es doch immer was zu Feiern! Oder? Was wäre uns Leben ohne Feste? Menschen lieben es, gemeinsam Geburtstage, Jubiläen...
2. Mai 20204 Min.Rezepte und IdeenErdbeer-Pralinen „de luxe“Bald ist es wieder soweit: Der Muttertag steht vor der Tür, die Blumenwiesen 🌷🌷🌷 blühen und die Geschenke liegen für den großen Tag...
10. Apr. 20202 Min.Rezepte und IdeenAltes Brot verwerten: Rezept 06 – Reindling-Auflauf mit SchneehaubeWas tun, wenn trotz vollstem Körpereinsatz von der Osterjause immer noch Reindling übriggeblieben ist? In Haralds Hot Cuisine gibt es ein...
25. Nov. 20193 Min.Für die SeeleSüße Verführung im Advent – Haselnuss-Maroni-Kakao-Aufstrich zum NachkochenNovembernebel schleicht durchs Land und es nieselt oft, doch trotz der eher kurzen Tage und der vorherrschenden Grautöne gibt es vieles,...
24. Mai 20192 Min.Rezepte und IdeenEin etwas anderes Erdbeertiramisù!Auch wenn die aktuellen Wetterbedingungen etwas anderes vermuten lassen, steht eigentlich der Sommer vor der Tür! Und mit ihm die...
20. Dez. 20183 Min.Für die SeeleRudolph – zum Fressen süß!Wer kennt es nicht, das halbwüchsige Rentier mit der leuchtend roten Nase? Rund um Weihnachten kann man Rudolph so gut wie überall...
12. Dez. 20183 Min.Genuss und ReiseWenn Kärnten Piemont trifft: Weihnachtskekse und Zabaione!„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…“ So geht das Lied und es stimmt auch! Aber was wären Kekse, Christstollen und die...
8. Feb. 20172 Min.Rezepte und IdeenDas Kärntner Zuckerreinkerl – ein Rezept vom WienerroitherDie süße Botschafterin aus dem Süden Was wäre die Kärntner Mehlspeisküche ohne Germteig, Zimt und Zucker? Nein, wir sprechen diesmal...
27. Dez. 20163 Min.Für die SeeleDie Kunst der zarten FigurenSchon seit vielen Jahren stellen wir in liebevollster Handarbeit weihnachtliche Windfiguren für den Christbaum her. Die Anregung dazu...
5. Dez. 20163 Min.Für die SeeleTrinkschokolade à la WienerroitherWann, wenn nicht jetzt in der Zeit der Nebeltage und kalten Nasen schmeckt sie besonders gut: Heiße dampfende Trinkschokolade! Wir beim...
27. Okt. 20164 Min.Für die SeelePrämierter Kaffeegenuss beim WienerroitherFrüh morgens. Der Wecker klingelt. Du machst ganz langsam die Augen auf … und Dir steigt schon der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in...
3. Aug. 20163 Min.Für die SeeleDie Allüren der Madame Eiscreme…oder: Wie man sich doch täuschen kann! Ooooh … diese Hitze! Das ist doch zum Dahinschmelzen… Gut, dass ich hier noch in meinem...
28. Juli 20166 Min.Für die SeeleDer Wörthersee – eine LiebesbeziehungUnser Wörthersee ist wohl einer der schönsten und wärmsten Seen Europas und wir schätzen uns äußerst glücklich, gerade hier zu leben. Wir...
14. Jan. 20163 Min.Für die SeeleDie Wienerroither-Krapfen-GangVersuch einer nicht allzu ernsten Beschreibung Was wäre der Fasching in unseren Breiten ohne Krapfen? Einfach unvorstellbar, oder? Gerade...
10. Nov. 20153 Min.Für die SeeleFaschingskrapfen vom Wienerroither – what else?Schon im Jahre 1786 wird in der „Wiener Zeitung“ das Gewerbe der „Krapffenpacherinnen“ zum erstenmal erwähnt, und zwar in folgender...
31. Aug. 20152 Min.Für die SeeleAus dem (kurzen) Leben eines Punschkrapferls„….Jestatten, d-dd-darf isch misch vorstellen …hicks…: Hallllllo, ich bin ein…hicks .. Punschkrapferl … hicks… und sssschmecke...
27. Juli 20152 Min.Für die SeeleEin Gustostück aus der Alt Wiener Mehlspeiskuchl – der MillirahmstrudelAngeblich hat ihn ja Franz Stelzer, seines Zeichens Gastwirt aus Breitenfurt bei Wien zu Beginn des 18. Jahrhunderts erfunden, diesen...